|
- Spremberg-Info ist ein regionales Verzeichnis für Bürger, Firmen, Vereine und Verbände mit Anschrift im Verwaltungsgebiet der Stadt Spremberg. Es soll Impulse für effiziente Zusammenarbeit liefern und helfen, die Schönheit und Leistungsfähigkeit der Region darzustellen.
- Der eingetragene Nutzer verpflichtet sich, keine pornographischen, rassen- oder staatsfeindlichen Inhalte auf seinen Seiten zu publizieren.
- Der Betreiber verpflichtet sich, im Pkt. 2 genannte Inhalte bzw. Links zu solchen Inhalten sofort nach bekannt werden von seinem Server zu entfernen.
- Firmeneinträge sind kostenpflichtig. Preise für Nutzung, Erstellung und Extras entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.
- Personen, Vereine, Verbände, Clubs und Arbeitsgemeinschaften, die nachweislich ehrenamtlich auch Nichtmitglieder beraten, betreuen oder in diesem Sinne Kinder - und Jugendarbeit leisten, können beitragsfrei in das System aufgenommen werden, wenn diese Leistungen von allgemeinem Interesse sind, ständig angeboten und hier publiziert werden.
- Der eingetragene Nutzer wird über die erfolgte Eintragung per Tel/Fax/Mail informiert und ist verpflichtet, die Richtigkeit der Eintragung zu überprüfen.
- Die Kündigung ist jederzeit zum Monatsende des Folgemonats möglich. Die anteilige Gebühr für den nicht genutzten Zeitraum wird erstattet.
- Der eingetragene Nutzer verpflichtet sich, Datenänderungen kurzfristig der Redaktion bekannt zu geben. Ab drei Änderungen pro Jahr wird eine Bearbeitungsgebühr entspr. Preisliste erhoben.
- Die Betreiber verpflichten sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Bei nicht fristgerechter Zahlung der Jahresgebühr nach Rechnungserhalt erfolgt die Löschung aus den Verzeichnissen.
- Für unrichtige Darstellung infolge fehlerhafter Angaben des Auftraggebers wird keine Haftung übernommen.
- Den Betreibern steht die Annahme von Bewerbern frei.
- Im Standardeintrag sind 100 Zeichen eigener Text enthalten. Darüber hinausgehende Leistungen (Firmenlogo, besondere Farbgestaltung, Sound oder Video...) sind gesondert zu vereinbaren.
- Die nicht genehmigte Nutzung des Kartenmaterials wird strafrechtlich verfolgt.
|